Erich Bothner - eine schöne Stimme im Tenor ist für immer verstummt

Mit Erich Bothner haben die Sänger des Liederkranzes nicht nur einen liebenswerten Kameraden sondern auch den Sänger mit der längsten Zugehörigkeit zum Verein verloren. Er starb am 30. März kurz vor seinem 95. Geburtstag  Bereits am 1. Januar 1948 trat Erich Bothner dem Liederkranz bei, gleich nachdem der Verein nach den Wirren des Krieges wieder seine Tätigkeit aufnahm. Mit seiner schönen klaren  Stimme war er feste Größe im Tenor. Viele Ehrungen für langjähriges aktives Singen wurden ihm zuteil, zuletzt  am 16. 12. 2023 die sehr seltene Urkunde des Deutschen Chorverbandes für 75 Jahre aktives Singen. Erich war aber nicht nur aktiver Sänger, sondern auch jemand, auf den man sich immer verlassen konnte. Er packte mit an wenn Hilfe nötig war, war als handwerklich Begabter bei jeden Fest eine große Unterstützung und stellte uneigennützig seine Garagen - und Kellerräume bei Festen des Liederkranzes zur Verfügung. Außerdem glänzte er jahrelang als Theaterspieler in der Liederkranz -Theatergruppe als Laienschauspieler.
Wenn ihm auch die regelmäßige Teilnahme an den Singstunden in letzter Zeit immer schwerer fiel, so nahm er doch bis zuletzt regen Anteil am Vereinsleben. So besuchte er regelmäßig die Feiern des Liederkranzes, zuletzt noch am 18. Dezember des vergangenen Jahres die interne Weihnachtsfeier des Vereins.  Hier sang er noch alle Lieder auswendig mit seiner klaren hellen Stimme mit.

 

Erich Bothner bei der internen Weihnachtsfeier am 18.12.2024

Für die Sänger war es Ehrensache, ihren stets bescheidenen und liebenswerten Sängerkameraden auf seinem letzten Weg zu begleiten und die Trauerfeier mit 3 Chorälen zu umrahmen. Und alle kamen. Trost spendete er selbst noch im Grab mit seinem letzten Liedwunsch: "Als Freunde kamen wir, als Freunde gehen wir, ein solches Wort zum Abschied macht alles halb so schwer".
Erich wird allen Sängern unvergessen bleiben.