Don Kosaken Chor Serge Jaroff
Neben dem Kirchenkonzert am 14. Oktober fand am Samstag, den 15. Dezember 2018 ein weiterer Höhepunkt anlässlich des 175 - jährigen Bestehens im Jubiläumsjahr des Liederkranzes Erligheim statt.
Der DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF unter der Leitung von Wanja Hlibka trat in der August-Holder- Halle auf.
Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer ca. zwölfjährigen Pause ist der Chor nun wieder unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs mit unverminderter Popularität in den großen Konzerthallen und Kathedralen in Europa und seit 2007 auch im Fernen Osten zu hören. Bemerkenswert ist, dass der Chor in allen Ländern und fremden kulturen mit derselben Euphorie und Begeisterung aufgenommen wird, was auch wieder bestätigt, dass Musik Menschen und Völker verbinden kann, auch wenn die Sprache nicht von allen verstanden wird. Die Art der Interpretation der Gesänge, sowie die stimmlichen Möglichkeiten der Sänger, die ausnahmslos auch als Solisten in Erscheinung treten, sind ebenfalls Garant dafür, dass die typischen klanglichen Besonderheiten dieses Chores erhalten bleiben. Die sechzigjährige künstlerische Arbeit Serge Jaroffs wird somit in authentischer und unnachahmlicher Weise fortgeführt.
Seit 2001 führt Wanja Hlibka den rechtlich geschützten Namen DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF Leitung: Wanja Hlibka
Traditionell werden in der weihnachtlichen Zeit unter der Leitung von Wanja Hlibka und seinem Chor sakrale Gesänge, klassische Werke und die bekanntesten russischen Volksweisen dargeboten. Er ist Garant für das sehr hohe künstlerische Niveau des Chores, den er im Konzert mit fast unmerklichen Gesten dirigiert, lenkt und beherrscht. Alle Sänger des Ensembles stammen aus großen russischen Opernhäusern und verfügen über akademische Stimmbildung.
Unvergessliches Konzert mit den Don Kosaken Serge Jaroff
Zum zweiten Mal nach 2006 gastierte der "Don Kosaken Chor Serge Jaroff" beim Liederkranz Erligheim. Dieser Chor ist das Original, das zahlreiche Chöre gleichen Namens nachahmen.

Die Halle war voll besetzt, als zum Auftakt des Konzertabends die Sänger des Liederkranzes das Publikum mit zwei Weihnachtsliedern auf das bevorstehende Fest einstimmten.
Dann folgte der Auftritt der Don Kosaken, die schon alleine durch ihre Kostüme und ihr Auftreten bestachen.
Sie boten einen Querschnitt durch ihr breites Repertoire von russischen Volksliedern und bekannten europäischen Weihnachtsliedern dar. Bekannte Weisen wie z.B. "Die zwölf Räuber", das "Ave Maria" oder "O holy night" wechselten sich mit weniger bekannten, aber genauso gefühlvoll vorgetragenen Stücken ab.








